Kinder- und Jugendreferentin

„Oma, was kommt am Ende der Welt?“
Die Großmutter holt tief Luft, ringt nach Worten. Wie soll sie ihrer vierjährigen Enkeltochter mit einfachen Worten sagen, was sie glaubt? Das Kind merkt ihre Not: „Oma, am Ende der Welt steht Gott und macht so“ – dabei breitet das Mädchen ihre Arme weit aus und umarmt ihre geliebte Großmutter.
Das ist keine erfundene Geschichte. Eine ältere Frau hat sie so erlebt und mir erzählt, als ich sie zum Geburtstag besuchte. Schöner kann man es wohl nicht sagen und zeigen, dass wir von Gott gewollte und geliebte Menschen sind.
Diese Sichtweise eines vierjährigen Mädchens spricht mir aus der Seele.
Ich heiße Elisabeth Reuther und bin Pfarrerin. Ab August vertrete ich Pfarrerin Bettina Arnold auf ihrer halben Stelle als Kinder- und Jugendreferentin.
Geboren bin ich in Bamberg. Nach meinem Theologiestudium war ich Vikarin in der Friedenskirche in Bayreuth. Mit meinem Mann Erich habe ich mir anschließend zuerst in Würzburg und dann auf der von hier aus gesehen anderen Seite von Erlangen, in St. Markus (v.a. Spardorf und Buckenhof) eine Pfarrstelle geteilt. In Spardorf sind auch unsere beiden mittlerweile erwachsenen Kinder großgeworden. Wir wohnen in Erlangen. In meiner Freizeit gehe ich gerne schwimmen, tanze gerne und spiele Querflöte und Gitarre.
Die Arbeit mit „Konfis“ im Team mit jugendlichen Mitarbeitenden ist uns über all die Jahre besonders ans Herz gewachsen. Schön, dass das auch auf meiner neuen Stelle ein Schwerpunkt sein wird!
Mit Kindern und Jugendlichen zu entdecken, was christlichen Glauben ausmacht und miteinander auf Spurensuche zu gehen, ist eine spannende Herausforderung, der ich mich immer wieder gerne stelle. Wir alle sind von Gott gewollt und geliebt – unabhängig von Alter und Geschlecht, von Hautfarbe, von Einkommen und Bildung. Das sollen gerade Kinder und Jugendliche erfahren dürfen.
Als Pfarrerin und Seelsorgerin will ich Menschen in den unterschiedlichen Situationen ihres Lebens begleiten und für sie da sein, in den beglückenden und den schweren: bei Taufen, in der Konfirmandenzeit, bei Trauungen wie bei Beerdigungen, bei Besuchen und Gesprächen und bei vielen anderen Anlässen. Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen und Euch!
Herzlich Ihre / Eure
Elisabeth Reuther
Kontakt: elisabeth.reuther@elkb.de
Telefon: 09131/9958561